Der ZVKKW.
Der Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e. V. ist ein Fachverband für die Branche der Kälte Klima Wärmepumpen Technik. In ihm geht die gesamte Wertschöpfungskette der Branche auf:Handwerk, Industrie, Handel, Betreiber, Wissenschaft, Bildungsinstitutionen
Über uns

Der ZVKKW wurde am 10.06.2009 gegründet und hat seine operative Geschäftstätigkeit am 01.01.2010 aufgenommen.

03.12.2020
Mit einer spritzigen Social Media Präsenz in Instagram und Facebook stärkt die Nachwuchskampagne „Der coolste Job der Welt“ den Dialog mit jungen Azubis, die sie als authentischen Kern der Social Media-Community dringend braucht. ... [mehr]
11.11.2020
48 Verbände (unter anderem auch der ZVKKW) haben in einem am 10.11. veröffentlichten Brief an die Bundesregierung appelliert, sich im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für die Umsetzung der „Renovation Wave“-Strategie der EU-Kommission einzusetzen und von europäischen Investitionshilfen für energetische Gebäudemodernisierung in Deutschland Gebrauch zu machen. ...[mehr]

21.10.2020
Der Europäische Technische Ausschuss für Fluorkohlenwasserstoffe (EFCTC) startete am 14. Oktober 2020 die „Initiative Ehrenwort“: Die gesamte Wertschöpfungskette für Kältemittel wird dazu aufgerufen, den Kampf gegen den illegalen Handel mit teilfluorierten Kohlenwasserstoffen (HFKW) zu unterstützen. ...[mehr]

23.09.2020
Die Chillventa ist der zentrale Treffpunkt der nationalen und internationalen Marktteilnehmer in den Segmenten Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen. Sie stellt umfassend Innovationen, Komponenten, Systeme sowie Anwendungen dar und ist die Weltleitmesse zum Thema Kältetechnik. ...[mehr]
25.08.2020
Anfang des Jahres hatte der ZVKKW zur Beteiligung an einer Umfrage eingeladen, um den Stand der Digitalisierung bei den Fachbetrieben und vor allem die Hemmnisse bei der Einführung zu erfragen. Die detaillierte Auswertung mit allen Antworten werden wir anonymisiert der Arbeitsgruppe Digitalisierung bei der Initiative Coolskills (www.coolskills.de) zur Verfügung stellen. Kurz gefasst ergaben sich folgende Ergebnisse: ...[mehr]
25.08.2020
Folgende Anfrage ging heute über die „Bonner Stimme“ an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales an Bundesminister Hubertus Heil mit der Bitte, um Klarstellung wie denn die recht „weich“ formulierten Aussagen in der jüngst veröffentlichten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel zu verstehen und in der Praxis umzusetzen sind. ...[mehr]
08.07.2020
Das Bundesumweltministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen vorgelegt. Der Referentenentwurf sieht vor, dass entlang der gesamten Liefer- und Gebrauchskette für Kältemittel eine neue Dokumentationspflicht eingeführt werden soll. ...[mehr]

16.06.2020
Mit einer Social-Media-Kampagne treten NIKKI, die Nachwuchs-initiative der Kälte-Klima-Branche und „der coolste Job der Welt“ gemeinsam zum World Refrigeration Day 2020 auf. In Facebook und Instagram sollen die Folgen des Fehlens von Kältetechnik dargestellt werden ...[mehr]

08.06.2020
Ende Mai fand die ZVKKW-Mitgliederversammlung, d.h. die Versammlung der Vertreter aller Fachbereiche statt - in diesem Jahr erstmals als Online-Meeting. Neben den formalen Tagesordnungspunkten standen in diesem Jahr turnusgemäß auch Wahlen an ...[mehr]