Gemeinsame Stellungnahme der „Bonner Stimme“ (BIV, VDKF und ZVKKW)
Das Bundesumweltministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen vorgelegt....
Das Bundesumweltministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen vorgelegt....
Ziel der Aktion: Die Branche selbst zu mobilisieren und in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein schaffen für eine Branche, die kaum in der Breite wahrgenommen wird, aber deren Beitrag entscheidend zu unserem heutigen Lebensstil und (gewohnten) Komfort beiträgt....
Ende Mai fand die ZVKKW-Mitgliederversammlung, d.h. die Versammlung der Vertreter aller Fachbereiche statt....
In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die zuständigen Ministerinnen und Minister fordern über 180 Organisationen und Unternehmen ein Klima-Konjunkturpaket zur wirtschaftlichen Wiederbelebung nach der Coronakrise....
Das Supermarkt-Symposium 2020 findet doch statt - und zwar am 16. April als Online-Seminar!...
Auch das neueste Papier soll wieder bei der Frage helfen: Was kann ich meinem Kunden empfehlen? Welche Lösung ist aus dem heutigen Blickwinkel betrachtet und nach dem, was man zum aktuellen Zeitpunkt seriös sagen kann, die tragfähigste?...
EU-Parlamentarier, Vertreter der Europäischen Kommission, Kälte-Klima-Fachverbände aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und Tschechien sowie Interessensvertreter und Fachfirmen trafen sich zum Thema „Impact of EU-F-Gas-Regulation on Environment, Energy Consumption and Practical Implementation“ auf Einladung von SMEunited und der Wirtschaftskammer Österreich unter der Schirmherrschaft der EU-Abgeordneten...
Am 12.09.2019 trafen sich die Mitglieder des ZVKKW-Fachbereichs „Betreiber, Wissenschaft & Bildung“ zu ihrer turnusmäßigen Sitzung bei der IKKE in Duisburg. Der Gastgeber und Fachbereichssprecher Karsten Beermann, der genau wie der zweite Fachbereichssprecher, Dr. Meinolf Gringel, im Laufe der Versammlung als Sprecher wiedergewählt wurde, leitete...
EPEE hat gemeinsam mit AREA, ASERCOM und EFCTC einen Flyer zum illegalen Handel mit Kältemitteln entwickelt. Der Flyer ist als PDF inzwischen in mehreren Sprachen erhältlich. Die deutsche Version finden Sie unter anderem hier...
Nach den ersten, sehr positiven Erfahrungen auf den Schülermessen „Traumberuf IT & Technik“ in Stuttgart und Hamburg, standen im Juni und Juli Messen in Köln und München auf dem Programm. NIKKI, die Nachwuchsinitiative der gesamten Kälte- und Klimabranche, wurde bei der Organisation und Durchführung tatkräftig...